top of page

Öffentliche Verkehrsmittel in und um Tromsø

Öffentlicher Nahverkehr in Tromsø

 

Tromsø kann grundsätzlich gut zur Fuß erkundet werden. Zudem gibt es ein gut ausgebautes und modernes Bus-Netz. Busse fahren in Tromsø über die ganze Insel, sowie in der Innenstadt selbst und sind vor allem in Richtung Tromsdalen (Fjellheisen) eine gute Alternative zum Spaziergang über die Tromsø-Brücke („Tromsøbrua“). Hier fahren von der „Fredrik Langes gate“ im Zentrum die Linien 20/24/26/28 direkt zur Eismeerkathedrale („Ishavskatedralen“), von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zum Fjellheisen, alternativ fährt die Linie 26 weiter zum Fjellheisen und hält dort direkt.

 

Vom Zentrum aus, mit Halt am Polaria Museum fahren zur Telegrafbukta die Linie 33 (Halt im Zentrum „Bankgata“) und die Linie 34 (Halt im Zentrum an der Mall „Nerstranda“). Zum Prestvannet kommt ihr am schnellsten mit den Linien 28 und 40. 

 

Hier das Lokale Busnetz für Tromsø sowie der Haltestellenplan im Zentrum.

Für die Busfahrten, ladet euch am besten die Svipper App herunter. Dort könnt ihr Routen abfragen und Tickets kaufen.​ 

Schritt für Schritt Anleitung - Svipper App

Svipper App auf dem Handy installieren

Einloggen via SMS Option (Eingabe Handynummer, SMS Code empfangen und in App eingeben)

Im Profil am besten eine Kreditkarte hinterlegen, so zahlst du in Zukunft einfacher & schneller

App nutzen - Tickets kaufen und Verbindungen checken

Busnetz Tromsø

Liniennetz Tromsö ÖPNV

Lokales Bus-Liniennetz der Stadt Tromsø

Quelle: svipper.no

In Tromsø gelandet und jetzt? Vom Flughafen in die Stadt

 

Mit dem Airport Express Bus kommt ihr in ca. 20 Minuten in die Innenstadt, zudem hält der Bus direkt an verschiedenen Hotels. Aktuell liegt der Preis für Hin- und Rückfahrt bei knapp 20€. Alle Details finden sich hier

 

Alternativ könnt ihr auch ein Taxi vom Flughafen in die Stadt nehmen, was bei mehreren Personen auch preislich Sinn machen kann. Am besten vorher nach dem Preis fragen, da dieser je nach Wochentag und Tageszeit variiert.

Aktuelle Informationen vom Flughafen Tromsø findet ihr auf der Internetseite Tromsø Lufthavn

Mietwagen oder öffentlicher Nahverkehr

Ob ihr euch für einen Mietwagen oder den öffentlichen Nahverkehr entscheidet, während ihr in Tromsø seid, hängt stark davon ab, was ihr unternehmen wollt und wie wohl ihr euch mit den Straßenverhältnissen je nach Jahreszeit fühlt. Viele hilfreiche Infos rund um das Thema Mietwagen findet ihr in diesem Beitrag. Für einen ersten Kostenvergleich empfehle ich euch dann Check24 Mietwagen-Vergleich°.

Polarlichter sehen mit dem öffentlichen Nahverkehr in Tromsø

 

Man muss nicht immer Touren buchen um Polarlichter zu sehen, auch in Tromsø selbst gibt es einige Polarlicht-Spots, die einfach mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen sind. Am bekanntesten ist sicher die Fahrt mit dem Fjellheisen auf den Berg Storsteinen. Zudem sind folgende Ziele leicht zu erreichen, die Telegrafbukta, der See Prestvannet und der Hügel Vardentoppen. Alle Infos und wie ihr dort hin kommt findet ihr hier.

Fragen und Antworten:

 

Brauche ich die Svipper App wirklich?

Die Svipper App ist nicht verpflichtend, aber die einfachste und meist benutzte Art Tickets zu kaufen, Strecken zu checken und in Echtzeit zu sehen, wo sich der Bus gerade befindet.

 

Wie starte ich am besten mit der Svipper App?

  1. Svipper App auf dem Handy installieren

  2. Einloggen via SMS Option (Eingabe Handynummer, SMS code in App eingeben)

  3. Im Profil kann man nun einfach eine Kreditkarte hinterlegen

  4. App nutzen / Tickets kaufen

 

Welche Arten von Tickets gibt es?

In der App habt ihr die Wahl zwischen einer einfachen Fahrt, einem Tagesticket, einem 7 Tage Pass oder einen 30 Tage Pass. Ihr könnt dann wählen zwischen Erwachsenen, Teenager, Kind, Senior, etc.

 

Ist ganz Tromsø eine Zone?

Ja, Tromsøya, Kvaløya bis Tromsdalen ist alles eine Zone. Auch mehrere Zonen sind in der App einfach auszuwählen.

bottom of page